Fuer alle, die unsere Reiseroute genauer verfolgen wollen, haben wir unsere detaillierte Route im jeweiligen Land online gestellt. Aber auch damit wir noch wissen, wann wir wo waren, falls uns unser Tagebuch irgendwann abhanden kommen sollte…20.06.2009 Loja (Equador) – Piura über Macara
21.06.2009 Piura – Chiclayo
22.06.2009 Chiclayo – Huanchaco über Truchillo
23.06.2009 Huanchaco
Ausflug nach Chan Chan
24.06.2009 Huanchaco – Huaraz (Nachtbus)
25.06.2009 Huaraz (2.750 m)
26.06.2009 Huaraz
Ausflug in Richtung Wilcahuain
27.06.2009 Huaraz – Santa Cruz Trail
Mit dem Bus über die Lagunas Llanganuco und den Pass
Portachuelo (4.767 m) bis Vaqueria (3.700 m) danach 4 Stunden
zu Fuß zum ersten Camp
28.06.2009 Santa Cruz Trail
schöne Almenwanderung, Pass Punta Union auf 4.750,
Abstieg zum 2. Camp auf 4.200
29.06.2009 Santa Cruz Trail
Abstecher zum Alpamayo Viewpoint, Laguna Arhuaycocha,
Laguna Jatunchocha, Llama Chorral und Camp auf 3.500
30.06.2009 Santa Cruz Trail
Abstieg nach Cashapampa und Transfer zurück nach Huaraz
01.07.2009 Huaraz
02.07.2009 Huaraz – Lima (Nachtbus)
03.07.2009 Lima
Santa Rosa, Plaza de Armas, Palacio del Gobierno,
Municipalidad, Cathedral, Museo Archeologico
04.07.2009 Lima – Huancachina über Ica
La Merced, San Pedro, San Francisco inkl. Katakomben
05.07.2009 Huancachina
Sandboarden!!
06.07.2009 Huancachina – Cusco über Ica (Nachtbus)
Sandboarden und Sandbuggy-fahren
07.07.2009 Cusco (immer noch im Nachtbus)
insgesamt 17 Stunden Fahrt – Ankunft um 16:00 Uhr
08.07.2009 Cusco
09.07.2009 Cusco
10.07.2009 Cusco – Urubamba
mit dem Bus nach Pisaq, Besichtigung der Inka-Ruine,
dann mit dem Bus nach Urubamba
11.07.2009 Urubamba – Aqua Calientes
In der Früh zu Fuß zu den Salzterrassen, dann mit dem
Collectivo nach Ollanta; Besichtigung der Inka-Ruine Ollantaytambo
Am Abend mit dem Zug nach Aqua Calientes
12.07.2009 Machupicchu
4:30 Abmarsch – leider im strömenden Regen; Besichtigung
Machupicchu und Klaus klettert noch auf den Wilcawain um MP
auch von oben zu sehen
13.07.2009 Aquas Calientes – Cusco
in der Früh mit dem Zug zurück nach Ollanta, dann mit einem
Collectivo direkt nach Cusco
14.07.2009 Cusco
Inka-Ruinen: Tambomachay, Pukapukara, Quenqo, Saqsaywaman
15.07.2009 Cusco – Puno
7 Stunden mit dem Tagbus
16.07.2009 Puno
Sillustani
17.07.2009 Puno – Titicaca See
Floating Islands, Taquile, Amantani
18.07.2009 Amantani – Puno
Pachamama Tempel
19.07.2009 Puno – La Paz über Copacabana
Achtung vor der Touristenpolizei am Busterminal in Puno:
Bei der „Durchsuchung“ unseres Gepäcks auf Drogen und bei
der Untersuchung unseres Geldes auf „Falschgeld“ ist
komischerweise Geld verschwunden, obwohl wir wirklich sehr
gut aufgepasst haben!
Mit dem Bus zur Grenzstation (3 h), auf der peruanischen Seite
muss man 2x anstehen – zuerst bei Immigration und dann bei der
Polizei, Bolivien nur 1x anstellen. Dann mit Minibus nach Copacabana,
1 ½ Stunden Aufenthalt, Bus bis zum See (1 h), mit kleinen Fährbooten
über den Titicacasee (Preis 1,50 Bol) dann mit dem selben Bus nach
La Paz (2 ½ h)
01.08.2009 Copacabana (Boliven) – Arequipa
Copacabana – Puno (3 h); Ticket Puno – Arequipa in Puno (6 h) erst in Puno kaufen
02.08.2009 Arequipa
Plaza Armas, San Augustin, La Merced, St. Domingo,
Jesuitenkriche, Franziskaner Kirche und Catalina Kloster
03.08.2009 Arequipa
04.08.2009 Arequipa
05.08.2009 Arequipa
06.08.2009 Arequipa
Colca Canyon
07.08.2009 Arequipa – Tacna